1. Baum, J.; Fleissner, P.; Hanappi, G.; Hofkirchner, W.; Hutschenreiter, G.; Müller, F.; Netzer, K.; Pohl, M.; Schilar, H. (1988): Wirtschaftswachstum und Struktur¬wandel, Endbericht zum Jubiläumsfondsprojekt der Österreichischen Nationalbank Nr. 2702, Wien
2. Baum, J.; Kostal, T.; Richter, U.; Woess-Gallasch, S.; Schremmer, C. (1989): Weiterentwicklung des Modells zur Simulation der längerfristigen Entwicklung von Österreichs Großregionen; im Auftrag des Österreichischen Bundeskanzleramtes
3. Baum, J. (Projektleiter); Krajasits, C.; Quendler, Th.; Schindegger, F. (1990): 10 Jahre Waldviertelplan; im Auftrag des Österreichischen Bundeskanzleramtes
4. Baum, J. ; Schindegger, F. (1990): Alpenschutz; im Auftrag des Österreichischen Bundeskanzleramtes
5. Baum, J.; Schneidewind, P. (1990): Grenzüberschreitende Wirtschafts- und Innovationsparks Österreich - CSFR - Pre-Feasibility-Studie; im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und öffentliche Wirtschaft
6. Baum, J.; (interner Projektleiter) Schneidewind, P. (1990): Istzustandsanalyse Gerichtsbezirk Allentsteig, Wien
7. Baum, J. (Projektleiter); Deußner, R.; Fritthum, W.; Holzinger, E.; Schneidewind, P. (1991): Feasibility Studie für einen internationalen Wirtschafts- und Innovationspark Gmünd - Ceské Velenice; im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und öffentliche Wirtschaft
8. Baum, J. (Projektleiter); Tödtling-Schönhofer, H. (1991): Planungsmöglichkeiten im Raum Bratislava - Kittsee; im Auftrag des Österreichischen Bundeskanzleramtes
9. Baum, J.; Hlava, A.; Winkler, P. (1992): Wirtschaftseffekte der Landes¬haupt¬stadt St. Pölten; im Auftrag von NÖPLAN (Niederösterreichische Landesregierung)
10. Baum, J.; Krajasits, C.; Laburda, A. (1993): Standortbewertung für die Errichtung von Innovationszentren und Wirtschaftsparks; im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und öffentliche Wirtschaft
11. Baum, J. (Projektleiter); Delapina, F.; Laburda, A.; Lichtenberger, E. (1993): Entwick¬lungs-potential des Industrieparks EURO NOVA mit internationalem Gründerzentrum Arnoldstein; im Auftrag der Gesellschaft des Bundes für industriepolitische Maßnahmen Ges.m.bH. (GBI)
12. Baum, J.; Holzinger, E.; Schneidewind, P. (1993): Projektentwicklung Allentsteig, Organisationsstudie
13. Baum, J. (interner Projektleiter); Hlava, A.; Laburda, A.; Schneidewind, P. (1993): Raumwirk¬sam¬keitsanalyse des Truppenübungsplatzes Allentsteig; im Auftrag des Bundesministeriums für Landesverteidigung
14. Baum, J. (Projektleiter); Birner, A.; Krajasits, C., Quendler, Th. (ÖIR).Hesina, W.; Fröhlich, J.; Gassler, H. (Forschungszentrum Seibersdorf) (1994): Regionales Entwicklungsprogramm für das nördliche Niederösterreich; im Auftrag der Niederösterreichischen Landesregierung und des Österreichischen Bundeskanzleramtes
15. Baum, J. (Projektleiter); Delapina, F. (1994): Entwurf für einen Entwicklungsplan Unte¬res Gailtal; im Auftrag der Kärntner Landesregierung und des Österreichischen Bundeskanzleramtes
16. Baum, J. (Projektleitung); Birner, A.; Delapina, F.; Laburda, A.; Rammer, C. (1995): Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Strukturwandel; im Auftrag des Österreichischen Bundeskanzleramtes
17. Baum J. (1995): Industrial Clusters und SME Policy in Austria, Wien; für OECD
18. Baum, J. (1996): Osteuropäische Regionalstatistik. In: Baum, J.; Holzinger, E.; Kautz, H.; Schindegger, F.; Schneidewind, P.: INERO 95 - im Auftrag des Österreichischen Bundeskanzleramtes
19. Baum, J. (1997); Holzinger E.; Schneider B.: Mittelfristiger Qualifikationsbedarf und Handlungsempfehlungen Waldviertel; im Auftrag des Arbeitsmarktservices - Niederösterreich, Wien
20. Baum, J. (1997): Die Hochwasserereignisse im Jahre 1997 in Niederösterreich und welche Lehren daraus gezogen werden können; im Auftrag der Grünen Bildungswerkstatt N.Ö.
21. Baum, J. (Projektleitung); Rammer C. (1998): Bestimmungsgründe regionaler Wettbewerbsfähigkeit und regionaler Strukturveränderungen in Österreich, Endbericht zum Jubiläumsfondsprojekt der Österreichischen Nationalbank Nr. 5778, Wien, 1998
22. Baum. J. (1998): Aktualisierung der Raumwirksamkeitsanalyse TÜPl Allentsteig, im Auftrag der Stadtgemeinde Allentsteig
23. Baum. J., Linhard G., Wallenberger J. (1998): NÖ Grenzland 2010, im Auftrag der NÖ – GrenzlandförderungsgesmbH
24. Baum J. (1998): Zukunftsfähig Wirtschaften – das grüne Wirtschaftskonzept für Kärnten; im Auftrag der Grünen Kärnten
25. Baum J. (1999): Ausgewählte Beispiele der Bevölkerungs- und Wanderungsentwicklung im Waldviertel sowie Beispiele für positive grenzübergreifende Wirtschaftsaktivitäten in den 90er Jahren. Im Auftrag von Ecoplus – Regionale Entwicklungsagentur Niederösterreichs
26. Baum J. (1999): Kooperations- und Investitionshandbuch Österreich - Tschechien - Slowakei Möglichkeiten der Wirtschaftskooperation, Teil Bevölkerung und Wirtschaft. Im Auftrag von Ecoplus - Regionale Entwicklungsagentur Niederösterreichs
27. Baum J. (Projektleiter); Rammer C. (1999): Regionalökonomische Entwicklung der Österreichischen Ostgrenzgebiete. Im Auftrag der Bundesarbeitskammer
28. Baum J. (2000): Raumordnung, Siedlungsentwicklung und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung im Waldviertel – im Auftrag der ÖAR-Regionalberatungsges.m.b.H.
29. Baum J. (Projektleiter), Bernhard Schneider (2001): Grenzübergreifende arbeitsmarktrelevante Problemlagen und Indikatoren in den österreichischen Ostgrenzgebieten. Im Auftrag der Bundesarbeitskammer
30. Baum J. (2003): Die Entwicklung lokaler Nachhaltigkeit am Beispiel der Region Kautzen in Niederösterreich – Bedingungen, Erfolge und Probleme beim Einschlagen des Weges einer nachhaltigen Entwicklung. Im Auftrag von WACRA- Europe. The World Association for Case Method Research & Application
31. Baum J. (2004): Zur Klagenfurter Wirtschaft. Im Auftrag der Kärntner Grünen
32. Baum J. (2004): Status der Kärntner Wirtschaft - Dichtung und Wahrheit. Expertise für die Fraktion der Grünen im Kärntner Landtag
33. Baum J. (2005): Nachfrageanalyse und -vorschau für den Hafen von Vukovar. Für Dohr Capital München, im Auftrag des Kroatischen Ministeriums für Meeresangelegenheiten, Tourismus, Transport und Regionalentwicklung
34. Baum J. (2005): Kosten-Nutzen-Analyse für Investitionen am Hafen von Vukovar. Für Dohr Capital München, im Auftrag des Kroatischen Ministeriums für Meeresangelegenheiten, Tourismus, Transport und Regionalentwicklung
35. Baum J. (2007): Analysis of potentials of transport for heavy industry, metal processing industry and mining in Bosnia. For DB International GmbH and Vienna Consult, funded by the European Union
36. Baum J. (2008): Chinesische Globalstrategien und Rahmenbedingungen der mittel- und längerfristigen ökonomischen Entwicklungen in China. Im Auftrag des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW)
37. Baum J. (2008): Vertiefende Konzeption für eine Energiegrundsicherung in Österreich
38. Baum J. (2008): Transportpotentiale neuer Industrialstandorte and der Donau in Österreich. Für Via Donau and ÖIR
39. Weigelin-Schwiedrzik S., Baum J., Li Z., Liu H., Ritirc J., Tang X. (2010): Projektbericht "Messkonzepte und Indikatorsystem der Nachhaltigkeit in ihrer Anwendung auf China im Vergleich mit Ländern der EU“
40. Baum J. (2010): Good practice of impact assessment in legislative drafting and conclusions for Albania. For Centre of Legal Competence (Vienna) and EURALIUS (European Assistance Mission to the Albanian Justice System)
41. Baum J. (2011): Background, basic concepts and overview on circular economy in China and Europe. In: Susanne Weigelin-Schwiedrzik et al: ReSourcing in China: Standards for Circular Economy - Comparing China and the EU. Jubilee Fund of the Austrian Central Bank.Project Nr 13987, June 2011
42. Baum J. (2012): Foundations of a realistic assessment of the water based transportation potential in the regions of Southeast Ukraine, South Russia, and Georgia on the one hand and Austria on the other hand (Grundlagen zur realistischen Abschätzung des wasseraffinen Transportpotentials zwischen den Regionen Südostukraine, Südrussland und Georgien einerseits und Österreich anderseits). On behalf of the Austrian Institute for Spatial Planning.
43. Baum J. (2012): Options for regional economic problem regions in Lower Austria. On behalf of the Arbeiterkammer Lower Austria (AK-NOE).
44. Baum J. (2013): Regional analysis, SWOT findings and identification of transport potential for the Sisak Region in the context of a new port. Commissioned by ÖIR and TINA.
45. Baum J., Immervoll T., Linzner R., Part F., Salhofer S., Steuer B., Zhou Y. (2013): Invisible Hands? – Informal Employment in the Service of Resource Efficiency in Urban China. Final report. Supported by funds of the Oesterreichische Nationalbank (Project number: 15325).Vienna, December 2013.
46. Baum J., Zhou K. (Hg.) (2013): International and China’s Theory and Practice of the Principle of CBDR. Lawpress. (Chinese)
47. Baum J. (2013): Contested issues on the implementation of principles of CBDR, in: Baum J., Zhou K. (Hg.): International and China’s Theory and Practice of the Principle of CBDR. Law Press, Beijing, 34-50 (Chinese)
48. Baum J. (2013): Paths to sustainability: Opportunities, problems, driving forces and the importance of environmental movements, in: Zhou Ke (Hg.): Climate Change and Socio-Ecological Movements between China and Europe, Law Press, Beijing
49. Baum J. (2014): Analysis and Challenges of a Reindustrialization in Lower Austria and Austria - and Implications for Economic Policy. On Behalf of the Lower Austrian Chamber of Labour (AK-NOE), August 2014.
50. Baum J. (2014): The Fire of the Dragon - Resource Issues in World Factory. In: "Critical Raw Materials in the Great Transformation - Metals, Material Flow Policy and Post-Growth“
51. Baum J. (2014): Obstacles and Driving Forces on the Long March to an Ecological Civilization, in: Zhou Ke, Cao Xia (Hg.): On the Long March to "Ecological Civilization" - Issues of socio-ecological transformation - The 3rd China-EU Socio-Ecological and Legal Forum, Law Press, Beijing, 3-16 (Chinese), 258-268.
52. Baum J. (2015): On the Ad Tax in Austria –Tendencies and Challenges. Commisioned by the Austrian Chamber of Labour
53. Baum J. et al (2017): analysis of possible measures to achieve competitive neutrality for online advertising in Austria. Commisioned by Austrian Broadcasting Company ORF and Austrian Chamber of Labour
54. Baum J. (2018): Will the New Silk Road become gray or green? -The Social-Ecological Dimension of the New Silk Road. In: Müller Bernhard, Buchas Peter (eds.): The New Silk Road: Vision - Strategy – Reality
55. Baum J. (2018): On eco-socialism as the basis for securing human existence
56. Baum J. (2018): Basic analysis of the emergence of a digital tax in Austria. Rough analysis of the emergence of a digital tax in Austria
57. Baum J. (2019): Issues of distribution effects in climate policy. On behalf of the Austrian Chamber of Labour
58. Baum J. (2019): Distribution effects of climate policy measures in the course of the National Energy and Climate Plan with special consideration of Lower Austria. Commisioned by Lower Austrian Chamber of Labour
[wird noch ergänzt, und mit Links zu Texten ausgestattet]
Ökonom & Geograph
"Leben einzeln und frei
wie ein Baum und dabei
geschwisterlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt"
Lied Hannes Wader
- nach Nazim Hikmet